FTC KKSt

FIRST Tech Challenge
am
Königin Katharina Stift


Saison 2021/2022

4. Dezember: FTC Scrimmage am KKST

Es war geplant,am 4.Dezember einen Trainingswettbewerb (Scrimmage) an unserer Schule zu veranstalten. Erwartet wurden Teams aus den Niederlanden, der Schweiz und ganz Deutschland. Ein solches Scrimmage wurde bereits mehrere Male von unserer Schule gehostet, zuletzt im Januar 2020. Aufgrund der steigenden Coronainzidenz in Baden Württembwerg musste das Scrimmage jedoch kurzfristig abgesagt werden.



CAD Workshop

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde an unserer Schule für FTC Mitglieder ein kostenfreier CAD Workshop angeboten. In diesem lernen die Teilnehmer auf Onshape 3D Modelle zu konstruieren, die anschließend von einem 3D Drucker gedruckt werden können. Da bei FTC eine Vielzahl an Baumaterialien erlaubt ist, werden häufig roboterspezifische, individualisierte Bauteile oder Mechanismen von den Teams selbst 3D gedruckt. So designte Team F.R.O.G diese Saison beispielsweise ihre Einsammelbox und ihr Cappingelement selbst.

Auch werden über CAD 3D Modelle des gesamten Roboters angefertigt, um weitere Arbeitsschritte besser planen zu können, und detaillierte Ansichten für das "Engineering Notebook" und das "Portfolio" zu haben. Den Workshop leitete wie immer der FTC Coach Werner Fick.



13. November: Netherlands League Meet 1 in Eindhoven

Trotz strenger Coronaauflagen war es für die beiden Schulteams F.R.O.G und K.K.S.T. möglich, zum ersten Mal seit fast zwei Jahren an einem Wettbewerb- dem ersten League Meet der niederländischen Meisterschaft- in Präsenz teilzunehmen. Für das Rookieteam K.K.S.T. (Keep Keen Show Tech) - auch "Enten" genannt, war es die erste Wettbewerbserfahrung. Austragungsort war das Frits-Philips-Lyceum am Rande der niederländischen Stadt Eindhoven. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten konnten beide Teams ihr Können unter Beweis stellen. Insbesondere K.K.S.T. brillierte mit für ein Rookieteam starken Matches. Team F.R.O.G. (Frog Robots Of Germany) konnte mit einer umfassenden Autonomous zeitweise den Tagesrekord aufstellen und knackte als Erste die 100 Punkte Marke.

Nach jeweils 8 Matches belegte Team KKST den 18ten und Team FROG den 4ten Platz. Das auf Januar 2022 angesetze zweite Leaguemeet wird entscheiden, ob die Leistungen für eine Qualifikation für das Championship im Februar reichen.


Abseits des Wettbewerbs besuchten die beiden Teams am Abend das Phillips-Museum und machten auf der Rückfahrt am Sonntag Halt am Kölner Dom.

Saison 2020/2021

05. Dezember 2020: Wettbewerb St.Louis

Heute war der das erste von insgesamt 7 League-Meets in der FTC-Liga-St.Louis-Südwest. Eigentlich sind in dieser Liga 29 Teams, aufgrund der Corona-Maßnahmen konnten aber insgesamt nur 6 Teams an den Start gehen. Die zwei KKST-Teams belegen nun nach der ersten Runde die Plätze 3 und 5. Team F.R.O.G. erzielte mit 99 Punkten den in dieser Saison ersten Europa-Rekord.

Dennoch wurde wirklich deutlich: Der wirkliche reale Kontakt mit den anderen Teams, die Stimmung vor Ort, die Anstrengung und Anspannung, das gemeinsame Wegfahren und Übernachten, das was den Reiz eines FTC-Wettbewerbswochenendes ausmacht, hat mehr als gefehlt.


07. November2021: Die Teams dürfen am Wettbewerb in St.Louis/USA teilnehmen

Möglich ist die Teilnahme in den USA deshalb, weil der ganze Wettbewerb wegen Corona als Remote-Wettbewerb, also online durchgeführt wird. Da Stuttgart die Partnerstadt von St.Louis ist, beleben wir durch diese Teilnahme natürlich auch den Austausch zw. Deutschland und den USA, wenn auch nur virtuell. Zudem haben wir seit mehreren Jahren engeren Kontakt zum Team #9911 Rampage von der Schule MICDS.

Wir freuen uns auf die Teilnahme und hoffen noch einiges von den US-Teams zu lernen.
Eventuell ergibt sich demnächst auch noch eine Startmöglichkeit in St.Petersburg/Russland.




Datenschutz|Impressum